Kann eine Glutenfrei Ernährung die Endometriose-Symptome verringern? (Teil 1)

Kann eine Glutenfrei Ernährung die Endometriose-Symptome verringern? (Teil 1)

Endometriose tritt auf, wenn sich die Zellen der Gebärmutterinnenwand (Endometrium) von ihrer ursprünglichen Position entfernen und vor allem in die Bauchhöhle wandern, wobei sie auch während des Menstruationszyklus auf hormonelle Steuerung reagieren.

Häufige Symptome sind Beckenschmerzen, insbesondere in der Peri-Menstruationsphase; schmerzhafte Menstruation; Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, verstärkt in der Zeit vor und nach der Menstruation; Unregelmäßigkeit der Menstruationszyklen; schwere Darmbeschwerden und Unfruchtbarkeit.

In einer Studie aus dem Jahr 2012, in der Endometriose-Patientinnen 12 Monate lang beobachtet wurden, berichteten 75 % von ihnen über eine deutliche Verringerung der Symptome durch eine gluten free Ernährung; 25 % gaben an, dass sie keine Verschlechterung der Symptome festgestellt hätten. Keiner hatte eine Verschlechterung der Symptome festgestellt.

Kostantinos N. et al. Wirksamkeit diätetischer Maßnahmen bei der Behandlung von Endometriose: eine systematische Übersicht Reproduktionswissenschaften 2022

 

Dr. Elena Martucci

Biologe Ernährungswissenschaftler Spezialist für Lebensmittelwissenschaften

Zurück zum blog