
Glutenfreies und eifreies Pasta-Omelett mit aromatischen Kräutern
Partager
Die nahrhafte und köstliche Pasta Frittata ist das Sommergericht schlechthin. Es behält seine Nährstoffe stundenlang und eignet sich daher perfekt als Lunchpaket für unterwegs.
Wir bieten Ihnen eine Version des Rezepts ohne Eier mit Rummo Spaghetti n 3 glutenfreien Spaghetti an, die optimal garen und nicht auseinanderfallen.
Zutaten (für 4 Personen)
200g Rummo glutenfreie Spaghetti
200 g Kichererbsenmehl
400 ml Wasser
50 g geriebener Parmesan
1 Knoblauchzehe
Natives Olivenöl extra nach Geschmack
Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Gehackte aromatische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Thymian) nach Geschmack.
Verfahren
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen, bissfest abgießen, mit etwas Öl beträufeln, damit sie nicht zusammenkleben, und abkühlen lassen. Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie das Kichererbsenmehl mit dem Wasser in einer Schüssel vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Parmesan, Salz, Pfeffer und gehackte Kräuter hinzufügen. Die abgekühlten Spaghetti zum Teig geben und gut verrühren. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl mit dem Knoblauch erhitzen, die Nudelmischung und die Kichererbsencreme hineingeben. Bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 5–7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und genießen.
Für ein Picknick-Mittagessen wickeln Sie jede Omelettscheibe sorgfältig in Pergamentpapier oder Frischhaltefolie ein, um die Frische zu bewahren, und halten Sie die Scheiben voneinander getrennt. Für einen optimalen Geschmack wird empfohlen, sie innerhalb von 6–7 Stunden zu verzehren.
Wir bieten Ihnen eine Version des Rezepts ohne Eier mit Rummo Spaghetti n 3 glutenfreien Spaghetti an, die optimal garen und nicht auseinanderfallen.
Zutaten (für 4 Personen)
200g Rummo glutenfreie Spaghetti
200 g Kichererbsenmehl
400 ml Wasser
50 g geriebener Parmesan
1 Knoblauchzehe
Natives Olivenöl extra nach Geschmack
Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Gehackte aromatische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Thymian) nach Geschmack.
Verfahren
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen, bissfest abgießen, mit etwas Öl beträufeln, damit sie nicht zusammenkleben, und abkühlen lassen. Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie das Kichererbsenmehl mit dem Wasser in einer Schüssel vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Parmesan, Salz, Pfeffer und gehackte Kräuter hinzufügen. Die abgekühlten Spaghetti zum Teig geben und gut verrühren. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl mit dem Knoblauch erhitzen, die Nudelmischung und die Kichererbsencreme hineingeben. Bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 5–7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und genießen.
Für ein Picknick-Mittagessen wickeln Sie jede Omelettscheibe sorgfältig in Pergamentpapier oder Frischhaltefolie ein, um die Frische zu bewahren, und halten Sie die Scheiben voneinander getrennt. Für einen optimalen Geschmack wird empfohlen, sie innerhalb von 6–7 Stunden zu verzehren.